anrufenÖffnungszeitenRezeptfotovorbestellenteilenInstagram

Empfehlen Sie uns weiter

Teilen Sie unsere Internetseite mit Ihren Freunden.

Öffnungszeiten

Mo-Fr08.00-18.30 Uhr
Sa08.00-13.00 Uhr

Homecare – Patienten­betreuung

Einen Angehörigen zu Hause zu pflegen, sei es nach einem Krankenhausaufenthalt oder als chronisch erkrankte Person, kostet eine Menge Zeit und Kraft. Es muss viel organisiert werden, wie zum Beispiel (Spezial-) Ernährung, Hilfsmittel wie Inkontinenzmaterialien, Krankenbetten sowie Medikamente. Wir helfen Ihnen, den Aufwand so einfach wie möglich zu gestalten, damit ein fast normaler Alltag stattfinden kann. So können Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren.

Was ist Homecare?

Als Homecare-Apotheke sind wir gern Ihr professioneller Ansprechpartner und Koordinator in allen Belangen der häuslichen Pflege und unterstützen Sie fachkundig. Die häusliche Pflege umfasst die Behandlungs- und Grundpflege sowie hauswirtschaftlicher Versorgung des Pflegebedürftigen. Homecare umfasst hingegen die Organisation der Behandlung der pflegebedürftigen Person, hierzu zählt die Versorgung mit Produkten, Beratung und Betreuung. Wir ergänzen die diagnostische und therapeutische Arbeit Ihres Arztes durch umfassende Informationen um die Möglichkeiten der Versorgung in häuslicher Umgebung.

Abwicklung der Hilfsmittelbestellung

Die komplette Abwicklung der Hilfsmittelbestellung übernehmen wir für Sie und liefern die benötigten Hilfsmittel natürlich kostenlos direkt zu Ihnen. Sie geben Ihr Rezept ab und müssen nichts weiter erledigen. Wir kümmern uns um Genehmigung und Abrechnung bei Ihrer Krankenkasse. So haben Sie Zeit sich auf das Wesentliche zu konzentrieren – Ihre Familie.
Sie erhalten bei uns eine optimale und zielgerichtete pharmazeutische Betreuung aus einer Hand durch enge Kontakte zu Ärzten und Pflegediensten. Wir halten alle wichtigen Arznei- und Hilfsmittel für Sie an Lager.

Unsere Leistungen:

Stomaversorgung

Mit Stoma wird eine operativ hergestellte Öffnung im Bauchraum bezeichnet, durch die Darm oder Harnleiter nach außen geleitet werden. Dies kann z. B. bei Krebserkrankungen, chronisch entzündlichen Darmerkrankungen, nach Operationen oder Unfällen der Fall sein.

Wir bieten Ihnen:

  • Beratung und Einweisung zur Stomaversorgung
  • Schulung von Bewohnern, Angehörigen und Pflegekräften
  • Belieferung mit Hilfsmitteln, Produkten, Zubehör und Ersatzteilen
  • Unterstützung bei der Dokumentation der Versorgung
  • Ärzteinformation / -kommunikation

Ambulante parenterale Ernährung

Ambulante parenterale Ernährung wird eingesetzt, wenn die Nahrungsaufnahme über das Verdauungssystem nicht oder nicht ausreichend erfolgen kann. Die speziell angefertigte Nahrung wird meist über einen implantierten Port direkt ins Blut (intravenös) gegeben, um den Körper mit allen notwendigen Nährstoffen zu versorgen, wie Aminosäuren, Glucose, Fette, Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente. Je nach Möglichkeit lässt sich parenterale Versorgung mit enteraler oder oraler Nahrungsaufnahme kombinieren. Um während der Gabe parenteraler Nahrung die Mobilität zu erhalten, wird häufig eine mobile Infusionspumpe eingesetzt. Eine reibungslose Versorgung nach Hygienestandard kann nur mit Experten gelingen, diese wird für unsere Kunden in der Kooperation mit sichergestellt.

Wir bieten Ihnen:

  • Beratung und Einweisung zur ambulanten parenteralen Ernährung
  • Bioimpedanzanalysen auf Wunsch des betreuenden Arztes für die individuelle Therapieanpassung
  • Überleitung von der stationären Behandlung in die ambulante Versorgung
  • Versorgungsmanagement inklusive kontinuierlicher Dokumentation
  • Wirtschaftlichkeitsnachweis für die Kostenträger und den rezeptierenden Arzt
  • Planung, Durchführung und Koordination mit allen an der Versorgung Beteiligten
  • Schulung von Angehörigen und Pflegekräften
  • Schmerztherapie, Picc-Line Versorgung, APAT und weitere Therapie-Unterstützungen
  • Belieferung mit Hilfsmitteln, Produkten, Zubehör und Ersatzteilen
  • Herstellerunabhängigkeit für die optimale Anpassung des Infusionsregimes
  • Portpunktion und Portnadelwechsel durch speziell geschulte Fachkräfte
  • 24/7 Hotline für eine sichere Versorgung


Enterale Ernährung:

Eine enterale Ernährung wird verordnet, sobald die orale Nahrungsaufnahme, z. B. durch Erkrankungen oder nach akuten Operationen, nicht mehr möglich ist. Sie wird entweder über eine Magensonde, PEG-Sonde oder PEJ-Sonde dem Magen zugeführt. Ist das Schlucken noch möglich, kann auch Trinknahrung eingesetzt werden. Zur enteralen Ernährung werden Nährstofflösungen eingesetzt, die notwendige Eiweiße, Kohlenhydrate, Fette, Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente enthalten.

Wir bieten Ihnen:

  • Beratung und Einweisung zur enteralen Ernährung
  • Schulung von Bewohnern, Angehörigen und Pflegekräften
  • Erstellung eines individuellen Ernährungsregimes
  • Belieferung mit Hilfsmitteln, Produkten, Zubehör und Ersatzteilen
  • Sicherstellung des medizinisch-technischen 24h Notdienstes
  • Unterstützung bei der Dokumentation der Versorgung
  • Ärzteinformation / -kommunikation
  • Unterstützung bei der Dokumentation der Versorgung
  • Ärzteinformation / -kommunikation

Wundmanagement

Chronische Wunden behindern die betroffenen Menschen in ihrer normalen Lebensführung. Unbehandelt können sich die Wunden verschlimmern und zu schweren allgemeinen Krankheitsbildern und Infektionen führen.

Wir bieten Ihnen:

  • Beratung und Schulung von Bewohnern, Angehörigen und Pflegekräften
  • Erstellen eines Therapievorschlags
  • Folgebelieferung mit Hilfsmitteln (Wundauflagen, Saugkompressen, Post-OP-Verbände etc.)
  • Regelmäßige Wundvisiten (nach Absprache)
  • Unterstützung bei der Dokumentation in Schrift und Bild
  • Sicherstellung der zeitnahen Verfügbarkeit von Produkten und Zubehör
  • Enge Kooperation mit Ärzten und Therapeuten

Modernes Wundmanagement braucht adäquate Versorgungsstrukturen. Diese sind durch die Kooperation mit der APOQUICK Dienstleistungs GmbH für unsere Kunden geschaffen.


Tracheostomie

Ein Tracheostomie ist eine operativ geschaffene Verbindung zwischen äußerem Luftraum und Luftröhre durch einen Einschnitt in die Haut im Halsbereich. Ursachen für die künstliche Atemöffnung (Tracheostoma) sind Einschränkungen der Atmung, Atembeschwerden und Atemnot. Das Tracheostoma sichert in den meisten Fällen mit einem gebogenen Röhrchen (Trachealkanüle) die Atmung des Patienten.

Wir bieten Ihnen:

  • Beratung und Einweisung
  • Schulung von Bewohnern, Angehörigen und Pflegekräften
  • Belieferung mit Hilfsmitteln, Produkten, Zubehör und Ersatzteilen
  • Unterstützung bei der Dokumentation der Versorgung
  • Sicherstellung der zeitnahen Verfügbarkeit von Produkten und Zubehör
  • Ärzteinformation / -kommunikation
  • Sicherstellung des medizinisch-technischen 24h Notdienstes
  • Sicherstellung der erforderlichen Instandhaltungen u. Reparaturen der Technik nach MPG

Versorgung mit Hilfsmitteln zur ableitenden Inkontinenz

Inkontinenz ist die Unfähigkeit, die Harnblase und den Darm eigenständig zu kontrollieren. Bei uns bekommen Sie hochsaugfähige Einlagen, Vorlagen oder Slips, die vor Nässe und somit vor Entzündungen und Infektionen schützen. Spezielle Hautschutzprodukte versorgen die Haut mit ausreichend pflegenden und rückfettenden Substanzen.

Wir bieten Ihnen diskrete Beratung bei Harn- und Stuhlinkontinenz.

Ableitende Inkontinenzprodukte wurden speziell zur Behandlung von Inkontinenz entwickelt. Hierzu zählen z. B. externe Hilfsmittel wie Beinbeutel und Bettbeutel, die mit Harnröhre und Blase verbunden werden. Invasive Produkte greifen in den Körper aktiv ein, während nicht invasive ableitende Inkontinenzprodukte extern verwendet werden. Ziel ist es, den abgesonderten Urin aufzufangen und einen leichten Abtransport zu ermöglichen.

Wir bieten Ihnen:

  • Beratung und Einweisung
  • Schulung von Bewohnern, Angehörigen und Pflegekräften
  • Einstellung mit Hilfsmitteln und Folgebelieferung
  • Sicherstellung der zeitnahen Verfügbarkeit von Produkten und Zubehör und Ersatzteilen
  • Unterstützung bei der Dokumentation der Versorgung
  • Ärzteinformation / -kommunikation

Lieferung aller Arznei- und Hilfsmittel zur häuslichen Pflege

Bei uns in der Apotheke finden Sie für jede Lebenslage die geeigneten Arznei- und Hilfsmittel. Es erwartet Sie eine umfassende und gezielte Beratung. Gerne liefern wir die Hilfsmittel zu Ihnen nach Hause.

Hierzu zählen z. B.:

  • Kompressen
  • Spritzen
  • Verbände
  • Inkontinenzmaterialien
  • Stützstrümpfe
  • Mess- und Therapiegeräte
  • Einmalhandschuhe
  • Bettschutzeinlagen
  • Hände- und Flächendesinfektion

Hilfe bei Rezepten und Abrechnungen

  • Rezeptmanagement: Hilfe bei Ausstellung und Abholung der Rezepte
  • Übernahme der Abrechnung von verordneten Hilfsmitteln und Inkontinenzartikeln je nach Krankenkassen-Zugehörigkeit
  • Übernahme der Abrechnung der Pflegehilfsmittel mit den Pflegekassen bei Pflege eines Angehörigen mit Pflegestufe

Unsere geschulten Fachkräfte sind gern für Sie da. Sprechen Sie uns an!